
Die Handwerkliche Fertigung von mundgeblasenem Fensterglas Ein immaterielles Welterbe hautnah erleben
Die Glashütte Lamberts in Waldsassen ist die deutschlandweit letzte Glashütte, die klares Fensterglas und farbige Flachgläser noch immer im Mundblasverfahren herstellt. Sie bewahrt damit die Jahrhunderte alte Technik des Glasmachens und führt sie bis heute fort. Seit 2023 ist diese Handwerkstechnik Teil des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes.
Mundgeblasene Fenstergläser spielen noch heute eine bedeutende Rolle im Bereich der Denkmalpflege und Kunst. Sie sind unverzichtbar für die authentische Ergänzung historischer Fensterverglasungen, zur Restaurierung historischer Glasmalereien sowie zur Neuschaffung künstlerisch gestalteter Farbverglasungen in sakralem und profanem Kontext.
Durch technische Entwicklungen in den vergangenen Jahren, lassen sich mit mundgeblasenen Flachgläsern inzwischen selbst die anspruchsvollsten Anforderungen an Energieeffizienz, Lichtschutz sowie Objekt- und Personenschutz erfüllen.
Dann melden Sie sich gleich zur Veranstaltung an!
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Schützenstraße 1
95652 Waldsassen
Deutschland