
Häufig gestellte Fragen
Hinter dem Portal stehen die Restaurator:innen im Handwerk, organisiert im Dachverband der Restauratoren im Handwerk e. V. (DRH). Der Dachverband wurde 2019 gegründet und vereint inzwischen über 900 Mitglieder aus verschiedenen Gewerken und Fachrichtungen.
Das Portal stellt die Restaurator:innen im Handwerk und ihre Qualifikationen in den Mittelpunkt. Ziel ist es, ihre Leistungen sowohl in der breiten Öffentlichkeit als auch in der Fachwelt stärker bekannt zu machen. Wenn es um Fragen der Denkmalpflege, den Erhalt unseres Kulturerbes oder die Sanierung historischer Bausubstanz geht, sind Restaurator:innen im Handwerk qualifizierte Ansprechpartner:innen. Das Portal bietet dafür die Bühne: Es bündelt Veranstaltungen, öffnet Türen zu Werkstätten und Baustellen und macht sichtbar, wie handwerkliche Kompetenz zum Schutz unserer Bau- und Kunstdenkmäler beiträgt.
Veranstaltungen können von Personen oder Institutionen eingestellt werden, die eng mit den Restaurator:innen im Handwerk verbunden sind. Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft in einem der drei Trägervereine oder die Rolle als Aus- oder Fortbildungseinrichtung für Restaurator:innen im Handwerk. So wird sichergestellt, dass das Portal seinem Anspruch gerecht wird, die besondere Qualifikation und Arbeit des Handwerks in der Denkmalpflege authentisch abzubilden.
Sie können sich nur für Veranstaltungen mit einer vorherigen Anmeldepflicht anmelden. Bei offenen Veranstaltungen ohne Anmeldepflicht ist keine Anmeldung erforderlich.
Um sich bei einer anmeldepflichtigen Veranstaltungen anzumelden, gehen Sie hierzu auf die jeweilige Veranstaltungsseite. Am Ende der Seite oder im Bereich "Informationen zur Veranstaltung" werden Sie einen Button mit dem Text "Zur Veranstaltung anmelden" finden.
Um sich bei einer Veranstaltung mit begrenzten Plätzen abzumelden, bitten wir Sie, sich bei dem jeweiligen Veranstalter zu melden und die Abmeldung mitzuteilen. Somit kann der Platz für andere Besucher wieder freigegeben werden.
Gehen Sie hierzu einfach auf die jeweilige Veranstaltungsseite, am Ende oder im Bereich "Informationen zum Veranstalter" werden Sie einen Button mit dem Text "Veranstalter kontaktieren" finden. Hier können Sie Ihre Abmeldung dem Veranstalter mitteilen.
Sollten Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail Adresse falsch eingegeben haben, kontaktieren Sie bitte den Veranstalter über die jeweilige Veranstaltungsseite und teilen Sie Ihm die richtige E-Mail Adresse mit.
Die Bestätigungsmail kann ein paar Minuten in Anspruch nehmen. Prüfen Sie außerdem Ihren Spam Ordner. Sollte trotzdem keine Bestätigungsmail vorhanden sein, bitten wir Sie, sich beim Veranstalter über die jeweilige Veranstaltungsseite zu melden. Daraufhin kann dieser Ihnen Ihre Anmeldung bestätigen.
Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular mit dem Betreff "Problem auf der Website".
Wir stehen Ihnen gerne persönlich zu Seite!