Veranstaltungsportal

Die richtige Veranstaltung
für jeden Bereich

Alle Suchergebnisse
6.11.2025
Wer heute noch neu baut, hat kein Gewissen!
Vortrag | Rottweil

Die gesamte Bauwirtschaft und hier vor allem der Neubau verursacht 50% aller klimaschädlichen Emissionen. Wie gelingt in dieser Branche Klimaschutz? Hermann Klos stellt in seinem Vortrag die These zur Diskussion, dass Neubau ohne Rücksicht auf bestehende Ressourcen nicht mehr verantwortbar ist. Unter dem Motto RE-USE VERSUS REPLACE geht es um die Frage, wie Wiederverwendung und behutsame Ertüchtigung eine Bauwende einleiten können. Anschließend haben die Teilnehmenden Gelegenheit, mitzudiskutieren und eigene Perspektiven einzubringen.

0/50
Barrierefrei
18:00 Uhr
6.11.2025
Erhalt von Objekten aus den Bereichen Polstermöbel und Raumausstattung
Offene Werkstatt | Morbach

Offene Werkstatt mit Vorstellungen von Projektarbeiten.

Wiederholend
10:00 Uhr
6.11.2025
Handwerkliche Restaurierung und Polsterungen
Offene Werkstatt | Berlin

Reparatur- und Renovierungsarbeiten an Polstermöbeln sowie an Rohr- und Strohgeflechtstühlen.

Barrierefrei
Wiederholend
10:00 Uhr
6.11.2025
Führungen und Besichtigung der Werkstätten
Offene Werkstatt | Raesfeld

Barrierefrei
10:30 Uhr
6.11.2025
Einblicke in die Fortbildung „Master Professional - Restaurator*in im Tischlerhandwerk“
Schulung/Fortbildung | Raesfeld

Barrierefrei
10:30 Uhr
6.11.2025
Auftaktveranstaltung - Vom Wert handwerklicher Arbeit für die Denkmalpflege
Vortrag | Raesfeld

Auftaktveranstaltung zu den Tagen der Restauratoren im Handwerk Präsentationen von Projektarbeiten und Vorträge zum Thema und Diskussionsrunden

10:30 Uhr
6.11.2025
FACHWERK PODCAST
Online | Alfter-Witterschlick

Du teilst mit mir die Leidenschaft für behagliches, ökologisches, und nachhaltiges Bauen? Du möchtest Dein Fachwerkhaus in seiner Komplexität besser verstehen? Dann bist Du hier richtig beim Fachwerk Podcast.

Barrierefrei
Wiederholend
00:00 Uhr
7.11.2025
Handwerk hat Zukunft : Auszubildende öffnen Türen zur Praxis
Schulung/Fortbildung | Rottweil

Einblicke ins Handwerk für junge Menschen: Nach einer Führung über den Campus folgt eine Info-Session über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich „Restaurator*innen im Handwerk“. Danach gibt es praktische Angebote zum Mitmachen in den Werkstätten. Ziel ist es, Begeisterung für Handwerk und Restaurierung zu wecken und den Beruf erlebbar zu machen.

0/30
Barrierefrei
09:00 Uhr
7.11.2025
Die Handwerkliche Fertigung von mundgeblasenem Fensterglas Ein immaterielles Welterbe hautnah erleben
Betriebsführung und Vortrag | Waldsassen

Besichtigung der Glashütte Lamberts mit Produktionsführung und einem Fachvortrag über die Entwicklung, Bedeutung und Verwendung handwerklich hergestellter Flachgläser im Bereich der Denkmalpflege und Kunst

0/40
Barrierefrei
Wiederholend
08:30 Uhr