Veranstaltungsportal

Tage der Restauratoren im Handwerk

6. - 9. November

Veranstaltungsportal

Wir bringen Menschen
und Interessen zusammen

Erhalten, Pflegen, Schützen: Restaurierung im Handwerk bewahrt unser Bau- und Kulturerbe mit Fachwissen, Leidenschaft und handwerklicher Präzision. Mit den Tagen der Restauratoren im Handwerk entsteht ein neues, bundesweites Veranstaltungsformat, das diese Arbeit sichtbar und erlebbar macht.

Vom 06.–09. November öffnen sich Türen in eine Welt, in der Geschichte gelebt wird. Schauen Sie Fachleuten bei ihrer Arbeit über die Schulter, erleben Sie traditionelle Techniken in Aktion oder nehmen Sie an spannenden Workshops und Vorträgen teil. Ob imposante Bauwerke, detailreiche Kunstwerke oder handwerkliche Meisterleistungen – hier wird Restaurierung greifbar.

Die Tage der Restauratoren im Handwerk laden alle ein: Fachleute, Studierende, Bauherrschaften und Kulturinteressierte. Machen Sie sich auf den Weg, lassen Sie sich begeistern und entdecken Sie die Vielfalt der Denkmalpflege – praxisnah, vielfältig, bundesweit.

1 / 2
Hervorgehobene Veranstaltung

Kreislaufdenken trifft auf Baukultur

Vortrag | Rottweil

Wie wird Restaurierung in der Holzmanufaktur lebendig? Hermann Klos und Stefan Möller führen über das Gelände der Holzmanufaktur, deren Gebäude selbst denkmalgeschützt und mehrfach ausgezeichnet sind. In Werkstätten und Projekten gibt es Einblicke in die Restaurierung historischer Holzbauteile und in das Zusammenspiel aus bewährten Techniken und aktuellen Ansätzen – eine seltene Gelegenheit, das Arbeiten in und an Baudenkmalen unmittelbar zu erleben und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

0/40
Barrierefrei
13:00 Uhr

Bevorstehende
Veranstaltungen

6.11.2025
Wer heute noch neu baut, hat kein Gewissen!
Vortrag | Rottweil

Die gesamte Bauwirtschaft und hier vor allem der Neubau verursacht 50% aller klimaschädlichen Emissionen. Wie gelingt in dieser Branche Klimaschutz? Hermann Klos stellt in seinem Vortrag die These zur Diskussion, dass Neubau ohne Rücksicht auf bestehende Ressourcen nicht mehr verantwortbar ist. Unter dem Motto RE-USE VERSUS REPLACE geht es um die Frage, wie Wiederverwendung und behutsame Ertüchtigung eine Bauwende einleiten können. Anschließend haben die Teilnehmenden Gelegenheit, mitzudiskutieren und eigene Perspektiven einzubringen.

0/50
Barrierefrei
18:00 Uhr
6.11.2025
Erhalt von Objekten aus den Bereichen Polstermöbel und Raumausstattung
Offene Werkstatt | Morbach

Offene Werkstatt mit Vorstellungen von Projektarbeiten.

Wiederholend
10:00 Uhr
6.11.2025
Handwerkliche Restaurierung und Polsterungen
Offene Werkstatt | Berlin

Reparatur- und Renovierungsarbeiten an Polstermöbeln sowie an Rohr- und Strohgeflechtstühlen.

Barrierefrei
Wiederholend
10:00 Uhr
6.11.2025
Führungen und Besichtigung der Werkstätten
Offene Werkstatt | Raesfeld

Barrierefrei
10:30 Uhr
6.11.2025
Einblicke in die Fortbildung „Master Professional - Restaurator*in im Tischlerhandwerk“
Schulung/Fortbildung | Raesfeld

Barrierefrei
10:30 Uhr
7.11.2025
Handwerk hat Zukunft : Auszubildende öffnen Türen zur Praxis
Schulung/Fortbildung | Rottweil

Einblicke ins Handwerk für junge Menschen: Nach einer Führung über den Campus folgt eine Info-Session über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich „Restaurator*innen im Handwerk“. Danach gibt es praktische Angebote zum Mitmachen in den Werkstätten. Ziel ist es, Begeisterung für Handwerk und Restaurierung zu wecken und den Beruf erlebbar zu machen.

0/30
Barrierefrei
09:00 Uhr
7.11.2025
Die Handwerkliche Fertigung von mundgeblasenem Fensterglas Ein immaterielles Welterbe hautnah erleben
Betriebsführung und Vortrag | Waldsassen

Besichtigung der Glashütte Lamberts mit Produktionsführung und einem Fachvortrag über die Entwicklung, Bedeutung und Verwendung handwerklich hergestellter Flachgläser im Bereich der Denkmalpflege und Kunst

0/40
Barrierefrei
Wiederholend
08:30 Uhr
Veranstaltungen suchen

Veranstaltungen
auch in Ihrer Nähe

Einfach klicken, staunen, teilnehmen: Hier finden Sie die Veranstaltungen der Tage der Restauratoren im Handwerk in Ihrer Region. Die Karte zeigt Ihnen, wo in ganz Deutschland Aktionen stattfinden – übersichtlich gebündelt und nur einen Klick entfernt. So wird schnell sichtbar, welche Orte sich in Ihrer Nähe öffnen und spannende Einblicke ermöglichen.

Das Veranstaltungsportal

Ein Netzwerk
Ein Ziel

Partner

Ein starkes Netzwerk
als Grundlage für Erfolg